Aktuelles

Info Corona Virus

-- FF INFO --
Bei Einsätzen bitte besonders auf die Hygiene und Eigenschutz achten! Nähere Information liegen im FF-Haus auf. Bei Fragen Kdt. Haas (0699/11051308) anrufen. 
Stand 17.Dezember 2021

ACHTUNG!!

-- Unwetterwarnung  --

derzeit kein Warnung



2023

Truppführerprüfung

21. Oktober 2023

Heute wurde vom AFKDO Schärding die Truppführerprüfung abgenommen. Dabei sind von uns 3 Kameraden dabei gewesen und haben die Module Branddienst, Technik und Taktik gemacht.

Wir gratulieren FM David Wallner zu den Modulen Technik und Branddienst.

OFM Stefan König und BI d.F. Berthold Wimmer haben heute die Modulen Technik, Branddienst, Taktik und somit die Truppführer Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Foto: AFKDO Schärding 

Schulung Personensicherung

10. Oktober 2023

Am Dienstag den 10.10.2023 hat das AFKDO - Schärding eine Schulung Personensicherung im Feuerwehrhaus Schardenberg organisiert. In Zusammenarbeit mit der Höhenretter-Gruppe St. Ägidi wurde das richtige Sichern von Personen in der Praxis geschult. Von der Feuerwehr Wernstein waren OBI Pichler Martin und HBM d.F. Bernauer Samuel dabei.

Ehrungstag BFKDO Schärding

05. Oktober 2023

Am 05. Oktober 2023 hat das BFKDO Schärding den Ehrungstag 2023 im Kubinsaal in Schärding veranstaltet.

Dabei wurde BI d.F. Florian Haas für seine 10-jährige Tätigkeit als Feuerwehrkommandant der FF Wernstein am Inn ausgezeichnet!

Wir gratulieren ihm auf diesem Weg auch recht herzlich dazu und bedanken uns gleichzeitig für die vielen Stunden die er immer für die Feuerwehr aufbringt.

Beim BFKDO Schärding bedanken wir uns auch für die Organisation der Veranstaltung! 

Truppmann Ausbildung

07. Oktober 2023

Am Freitag und Samstag wurde in Taufkirchen an der Pram der 50. Grundlehrgang (Truppmann-Ausbildung) durchgeführt.

Wir dürfen FM Leander Wollersberger zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs gratulieren, weiter so! 

NÖ A-Boot Leistungsabzeichen

06. Oktober 2023

Am Freitag den 06.10.2023 sind 2 Bootsbesatzungen der FF Wernstein zum Niederösterreichischen A-Boot Leistungsabzeichen in Bronze angetreten.

Die Prüfung wurde im Niederösterreichischen Wallsee durch den Hauptbewerter Paul Wiesinger abgenommen.

Wir gratulieren Wernstein 1 (HBM d.F Samuel Bernauer, BI d.F. Florian Haas, BI d.F. Berthold Wimmer) und 

Wernstein 2 (OFM Stefan König, OBI Martin Pichler, HBM d.F. Georg Hamedinger) zur erfolgreichen Abnahme!

Stützpunktpräsentation des Bezirk Schärding

02. September 2023

Das Bezirksfeuerwehrkommando Schärding hat heute in St. Florian eine Präsentation aller Stützpunkte veranstaltet.

Dabei konnte man sich die einzelnen Feuerwehr Stützpunkte im Detail ansehen und erhielt sehr wichtig Informationen.

Unsere Feuerwehr war mit 4 Kameraden dabei und wir konnten wichtige Informationen sammeln die uns in Zukunft sicher weiterhelfen werden.

Ein großer Dank an AFK und BFK für die Organisation und Durchführung des Lehrgangs! 

TS Maschinistenlehrgang


26. August 2023

Letzten Freitag und Samstag wurde in St. Willibald der 4. TS Maschinistenlehrgang auf Bezirksebene  durchgeführt.

Von der Feuerwehr Wernstein haben OBI Martin Pichler und LM Wolfgang Baminger den Lehrgang erfolgreich absolviert.

Fischerstechen beim Grenzlandfest in Neuhaus

20. August 2023

3 Kameraden waren am Sonntag dem 20.08.2023 beim traditionellen Fischerstechen in Neuhaus dabei.

Mit vollstem körperlichen Einsatz kämpften Augustin Kilian, Wollersberger Leander und Wessig Robert in der Gruppenphase.

Leider sind sie für die Finalrunde einmal zu oft ins Wasser gefallen.

Aber der Spaß stand dabei im Vordergrund und es wird schon über die Taktik für nächstes Jahr diskutiert.

Danke an die FF Neuhaus am Inn für die Organisation 

Ferienspaß Wernstein

28. Juli 2023

Heute durften wir im Rahmen vom Ferienspaß den Kindern von Wernstein die Feuerwehr näher bringen.

Um 14 Uhr war es soweit und über 50 Kinder waren nach Wernstein gekommen um die Feuerwehr, Polizei und Rettung zu sehen was sie so machen.

Leider hat es genau beim Start stark zum Regnen begonnen.

Wir haben uns aber nicht aufhalten lassen und einige Stationen in die Halle verlegt. 

Von Hydraulische Geräte über Atemschutz bis hin zu Zielspritzen waren es 4 sehr interessante Stationen.

Zum Abschluss machten wir noch eine Einsatzübung wo wir unter schweren Atemschutz eine Personenrettung durchgeführt haben.

Es war ein sehr schöner Nachmittag und wir hoffen das wir den Kindern die Feuerwehr näher bringen konnten.

Wir bedanken uns bei der Polizei und Rettung für die gute Zusammenarbeit. 

Jugendlager Vichtenstein

16. Juli 2023

Zum Abschluss der Jugendbewerbssaison war letztes Wochenende das Jugendfeuerwehrlager in Vichtenstein.

Von unserer Feuerwehr waren 13 Jugendliche und 4 Ausbildner mit dabei. 

In den 4 Tagen ist der Spaß und der Zusammenhalt des Teams im Vordergrund gestanden. Die Kinder nahmen an zahlreichen Wettkämpfen wie die Olympiade usw. teil.

Alle hatte großen Spaß dabei und es war für die Kinder sowohl auch für die Betreuer ein guter Ausklang für die lange Bewerbssaison.

Wir bedanken uns nochmal bei HBM d.F. Hamedinger Georg und OBM d.F. Haas Simon und dem gesamten Betreuer Team für die vielen Stunden in den letzten Monaten.

Fotos: BFKDO Schärding

46. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb

07. Juli 2023

Am Wochenende war unsere Jugend zum Abschluss der Bewerbssaison beim Landesbewerb in Aspach-Wildenau.

In Bronze belegte die erste Gruppe Rang 51 von 330 Gruppen.

Wir gratulieren den gesamten Nachwuchsteam zu den guten Leistungen der letzten Wochen und wünschen Ihnen zum Abschluss ein schönes 

Jugendlager dieses Wochenende in Vichtenstein. 

Bezirksjugendbewerb in Oberedt

01. Juli 2023

Am gestrigen Samstag wurde in Oberedt der Bezirksjugendbewerb durchgeführt.

Unsere Jugend holte sich dabei in der Bezirksliga in Bronze den Sieg  und in Silber den 3. Platz!

Wir gratulieren den gesamten Nachwuchsteam zu diesem mega Ergebnis, ihr könnt sehr stolz auf euch sein.

Ein besonderer Dank an das gesamte Betreuer-Team rund um HBM d.F. Georg Hamedinger und OBM d.F. Simon Haas!

61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb

17. Juni 2023

Am Freitag und Samstag wurde in Steyr der diesjährige Landes-Wasserwehrleistungsbewerb durchgeführt.

Wir waren am Samstag mit 3 Zillenbesatzungen jeweils in Bronze und Silber im Einsatz.

Alle Kameraden kämpften mit vollstem Einsatz bei teilweise strömenden Regen und schwierigen Wasserverhältnissen.

Mit großer Freude dürfen wir zu 5 Abzeichen gratulieren.

WLA Silber: HBM d.F. Samuel Bernauer, OFM Stefan König, BI d.F. Berthold Wimmer

WLA Bronze: PFM Robert Wessig, JFM Leander Wollesberger

Noch mit dabei war OBM d.F. Kilian Augustin, er hat bereits WLA Silber.

Die Abzeichen wurden feierlich von dem Verantwortlichen für Wasserwehr HBM d.F. Samuel Bernauer übergeben.

Macht weiter so, damit wir für den nächsten Hochwassereinsatz gerüstet sind.

Jugendbewerb in St. Oswald bei Haslach

11. Juni 2023

Mit einem 3. Platz in Bronze und einem 5. Platz in Silber haben sie eine super Leistung beim ersten Bewerb gezeigt.

Wir gratulieren der Jugend und den Ausbilder!

Weiter so und viel Spaß für die nächsten Bewerbe!

Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb

03. Juni 2023

Beim Wasserwehrleistungsbewerb in Engelhartszell waren wir mit 3 Zillen Besatzungen in Bronze in Silber im Einsatz.

Da es für einige der erste Bewerb war, war es ein gutes Training für den Landesbewerb kommenden Samstag!

Wir gratulieren den Kameraden zu ihren Leistungen


FLA Gold

26. Mai 2023

Heute war in der Landesfeuerwehr Schule die Abnahme für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold.

Mit großen Stolz dürfen wir unseren Kameraden OBI Pichler Martin zum FLA in Gold gratulieren.

Nach den starken letzten Wochen der Vorbereitung hast du dir das Abzeichen mehr als verdient!

Wasserdienst-Grundausbildung

29. April 2023

Wir gratulieren PFM Robert Wessig und JFM Leander Wollesberger zur erfolgreich abgeschlossenen Wasserdienst-Grundausbildung. Diese fand am 28.04. und 29.04.2022 in Kasten statt. 

Des weiteren stellten wir KDT Patrick Grömmer, BI d.F. Berthold Wimmer und unseren Wasserdienstverantwortlichen HBM d.F. Samuel Bernauer als Ausbilder.


Gruppenkommandantenlehrgang

28. April 2023

Von 24. bis 28.04.2023 war in der Feuerwehrschule der Gruppenkommandantenlehrgang. 

Wir gratulieren recht herzlich unseren Kameraden HBM d.F. Samuel Bernauer zur bestandenen Prüfung. 

 Gold für unsere Feuerwehrjugend


22. April 2023

Gratulation an Fabian Pichler und Marco Osterkorn. Sie haben am Samstag, in Rainbach, die höchste Stufe bei der FF Jugend erreicht, nämlich das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Tolle Leistung von den Jungs 

Weiter so.......


Abschluss Truppmannausbildung

01. April 2023

Am 31.03 und 01.04.2023 absolvierten 4 Kameraden/-innen unserer Feuerwehr die Abschlussprüfung der Truppmannausbildung in Taufkirchen an der Pram

Ein großer Dank an OBI Pichler Martin und sein Team für die hervorragende Vorbereitung im Vorfeld.

Herzlichen Glückwunsch an Grömmer Simone, Hamedinger Julian, Wallner David und Wimmer Tobias für die bestandene Abschlussprüfung und somit den Einstieg in den Aktivstand.

Wir sind stolz auf unsere neue Feuerwehrfrau und die drei neuen Feuerwehrmänner.

 Spezialübung für die Atemschutzträger 


1. April 2023

2 Atemschutztrupps der FF Wernstein nutzten heute die Gelegenheit den Ernstfall bei der mobilen Brandsimulationsanlage in Münzkirchen zu trainieren. 

Praktisch geübt wurde dabei die Brandbekämpfung.