2023
21. September 2023
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten
Heute den 21.09.2023 um 20:35 wurden wir zu Aufräumarbeiten wegen einem Verkehrsunfall alarmiert.
Ein PKW durchbrach die Leitplanke und kam in einer steilen Böschung zum Liegen.
Durch die Unterstützung der FF Schärding mit dem schweren Rüstfahrzeug wurde das Fahrzeug geborgen und dem Abschleppunternehmen übergeben.
Die zwei Insassen wurden von uns Erstversorgt und nach Eintreffen des Roten Kreuzes der Rettung übergeben.
Während des Einsatzes wurde die Wernsteinerstraße L1147 zur Gänze gesperrt und eine lokale Umleitung eingerichtet.
Wir bedanken uns bei der Rettung und Polizei sowie bei der Feuerwehr Schärding für die Unterstützung und sehr gute Zusammenarbeit.
20. September 2023
Tierrettung - Hund im Inn
Heute wurden wir um 19:17 Uhr zu einem Einsatz am Inn alarmiert.
Im Bootshaus angekommen stellte sich dem Einsatzleiter folgende Lage.
Seid ca. einer halben Stunde ist ein Hund im Inn der nicht mehr ans Ufer kommt und gerettet werden muss.
Die Bootsbesatzung ist gemeinsam mit dem Besitzer schnellstmöglich zum Hund gefahren.
Beim Tier angekommen wurde er gemeinsam mit dem Besitzer ins Boot gerettet und zurück ans Ufer gebracht.
Als wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken wollten, bekamen wir von Tierhilfe Gusental - THG einen Anruf
das ein 2. Hund vermisst wird. Wir suchten daher mit einer Bootsbesatzung beide Ufer von Wernstein bis Schärding ab.
Um ca. 21:30 sind wir wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt.
31. August 2023
Technischer Einsatz
Die Feuerwehren Wernstein und Schärding wurden heute (31. August) um 09:35 Uhr zu einem technischen Einsatz auf dem Inn alarmiert.
In Zusammenarbeit mit der FF Schärding konnte der Einsatz auch mit Unterstützung des Wernsteiner Bauhofs rasch abgewickelt werden.
Eine besondere Herausforderung war dabei der noch immer leichtes Hochwasser führende Inn, der im Bereich Wernstein auf Grund des noch aktiven Absenkvorgangs im Kraftwerk Passau-Ingling rund 2 Meter tiefer liegende Wasserspiegel des Inn.
Nach ca. 1,5 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken.
29. August 2023
Technischer Einsatz
Am Dienstag den 29.8.2023 wurden noch nacharbeiten vom Wochenende durchgeführt.
Es wurde unter anderem ein kaputtes Dach mit einer Plane wieder dicht gemacht.
27. August 2023
Personenrettung nach Forstunfall
Zu einem Forstunfall wurden wir heute, den 27.08.2023 um 16 Uhr alarmiert.
Beim Eintreffen wurde die verletzte Person erstversorgt und anschließend dem Notarzt übergeben.
Wir unterstützten das Rote Kreuz beim Verladen des Verletzten.
Nach ca. 1 1/2 Stunden rückten wir wieder in das Feuerwehrhaus ein.
26. August 2023
Unwetter zieht über Wernstein, massive Schäden
Mehr als 40 Kameraden/-innen waren bei über 20 Einsätze seit Samstag Abend und den ganzen Sonntag im Dauereinsatz.
Von Überflutungen, Bäume über Straße und abgedeckte Dächer wurden die Einsätze nacheinander abgearbeitet.
Am Sonntag Abend um ca. 17 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
15. Juli 2023
Brand Landwirtschaftliches Objekt
Heute wurden wir um 11:42 zu einem Brand Landwirtschaftliches Objekt in die Ortschaft Schafberg gerufen.
Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich folgende Lage dar. Aus unbekannten Gründen entzündete sich das Stroh im Stallbereich.
Durch das schnelle Eingreifen des Besitzers und Ersthelfer konnte schlimmeres verhindert werden.
Unsere Aufgaben waren das löschen des Brandes sowie Kontrolle mit der Wärmebildkamera ob noch weitere Glutnester vorhanden sind.
Wir waren mit 17 Mann im Einsatz.
Nach ca. 1 1/2 Stunden rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Danke an Rettung und Polizei für die reibungslose Zusammenarbeit.
08. Juli 2023
Brandeinsatz
Heute wurden wir am späten Nachmittag zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Folgende Lage stellte sich für die Einsatzkräfte.
Bei einer Strohballenpresse trat immer wieder Rauch aus daher bestand hohe Brandgefahr.
Nach ca. 2 Stunden konnten wir die Brandwache beenden und rückten wieder ins Feuerwehr Haus ein.
24. Juni 2023
Fahrzeugbergung auf dem Inn
Am Samstag den 24.06.2023 wurden wir gemeinsam mit der FF Schärding zu einem Bootseinsatz auf dem Inn alarmiert. Bei einem elektrisch betriebenem Boot fiel der Motor aus und es trieb auf dem Inn im Bereich der Vornbacher Enge. Glücklicherweise konnte es auf Höhe Wernstein ankern und die Passagiere wurden mit einem zweiten Ausflugsschiff abgeholt, weshalb ein Eingreifen der Feuerwehren nicht mehr nötig war.
15. Juni 2023
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten
Am Donnerstag (15.06.23) wurden wir um 9:42 zu Aufräumarbeiten bei einem Verkehrsunfall alarmiert.
Am Einsatzort angekommen regelten wir den Verkehr und unterstützten den Abschleppdienst beim Abtransport der Fahrzeuge.
Gleichzeitig wurden von uns die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden.
Danach übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei und rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
14. Juni 2023
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall
Heute um 20:30 wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
Am Einsatzort angekommen haben wir die Unfallstelle abgesichert und die ausgetretene Flüssigkeit mit Ölbindemittel gebunden.
Danach übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei und rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.
21. März 2023
Fahrzeugbergung
Wir wurden heute um 09:20 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Nach dem Eintreffen am Einsatzort und der Lageerkundung des Einsatzleiters HBI Grömmer Patrick stellte sich folgende Lage dar.
Eine Fachfirma versuchte, um Bauarbeiten eines Handysenders durchführen zu können, über sehr unwegsames Gelände zu dem Sender zu gelangen. Dabei rutschte der Klein LKW ab und drohte über eine sehr steile Böschung abzustürzen. Das Fahrzeug wurde gegen weiteres Abrutschen und Umstürzen gesichert und mit Hilfe von zwei benachbarten Landwirten mit Traktor und Seilwinde, aus seiner misslichen Lage befreit.
Nach ca. 2 Stunden war die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
11. März 2023
Türöffnung Unfallverdacht
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir um 1:12 zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert.
Am Einsatzort angekommen wurde gemeinsam mit der Polizei die Lage erkundet.
Gleichzeitig wurde ein Stromerzeuger aufgestellt und eine Beleuchtung bei der Haustür vorbereitet.
Aufgrund eines Unfallverdachtes wurde die Haustür rasch und schonend mit unserem Türöffnungsset geöffnet.
Die Polizei konnte die Bewohner unverletzt auffinden, danach übergaben wir ihnen die Einsatzstelle und rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.
21. Februar 2023
Ölspur
Heute um 18:06 Uhr wurden wir zu einer Ölspur nach Wernstein alarmiert. Aus ungeklärter Ursache verlor ein PKW Treibstoff. Wir haben den ausgelaufenen Kraftstoff mit dem Ölbindemittel gebunden
03. Februar 2023
Wintereinbruch
Auch die Feuerwehr Wernstein musste durch den Wintereinbruch der letzten 2 Tage einige Male ausrücken.
Kurze Eckdaten:
Gesamt haben wir 10 Einsätze abgearbeitet. Von PKW über LKW Bergungen bis hin zu "Baum auf Straße" war für uns alles dabei.
Einige Kameraden waren bis zu 22 Std. im Einsatz.
Die Einsätze haben wir unter teilweise schwierigen und kräftezehrenden Bedingungen Schritt für Schritt abgearbeitet.
Ein großes Danke an alle Kameraden die dabei tatkräftig unterstützt haben
20. Jänner 2023
Brandeinsatz ÖBB
Am Freitag 20.01.23 um 10:50 wurde die FF Wernstein zu einem Brand eines Güterwaggons der ÖBB nach Wernstein alarmiert.
Am Einsatzort angekommen stellte sich dem Einsatzleiter folgende Lage dar. Die brennenden Bremsen eines mit Gefahrengut beladenen Tanks konnten vom Lockführer bereits gelöscht werden.
Unsere Aufgabe war das Aufbauen eines Brandschutzes und das Regeln des Verkehrs auf der parallel laufenden Straße. Nach dem Eintreffen des Notfallkoordinators der ÖBB wurde entschieden, dass der Zug bis zum nächsten Bahnhof weiterfahren kann. Somit war unser Eingreifen nicht mehr notwendig und wir konnten nach ca. einer Stunde die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.