2019
29. November 2019
Verkehrsunfall
mit Eingeklemmter Person
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Wernstein am Inn und in weiterer Folge die Feuerwehr Brunnenthal am 29. November um 06:43 Uhr alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß von insgesamt vier Fahrzeugen im Gemeindegebiet von Wernstein im Bereich Sachsenberg. Zwei schwer verletzte Personen mussten von den beiden Feuerwehren unter Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes aus den Fahrzeugen befreit werden, eine weitere Person wurde leicht verletzt. Eine Totalsperre der stark befahrenen Straße war erforderlich, die Einsatzkräfte der Feuerwehr errichteten in Kooperation mit den Polizeikräften eine Umleitung ein. In weiterer Folge mussten ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden und die Fahrbahn gereinigt werden. In den Unfall war auch ein Rettungsfahrzeug verwickelt, wo jedoch nur Sachschaden entstand, niemand der 3 Insassen im Rettungsfahrzeug wurde verletzt.
Das Rote Kreuz war mit drei Fahrzeugen (zusätzlich zu dem in den Unfall verwickelten Fahrzeug) und einem Notarzteinsatzfahrzeug im Einsatz und lieferte die drei verletzten Personen und jene Person, welche im verunfallten Fahrzeug war ins Krankenhaus.
21. November 2019
Personenrettung
Eine Schülerin der Maria Ward Realschule in Neuhaus wurde am Donnerstag Nachmittag vermisst. Ein darauf alamiertes Großaufgebot an Einsatzkräften suchte nach dem Mädchen. Da die Schule am Inn liegt, wurde auch dieser sowie Teile der Rott mit der Wärmebildkamera abgesucht. Beteiligt waren neben der Wehr aus Neuhaus die österreichischen Kameraden aus Schärding und Wernstein mit ihren Booten. An Land waren zusätzlich zu den freiwilligen Kräften Polizei, Rettungdienst und eine Hundestaffel im Einsatz. DLRG und die Wasserwacht wurden ebenfalls alarmiert und rückten mit mehreren Fahrzeugen und Booten aus. Zwischenzeitlich war auch der Hubschrauber Christophorus Europa 3 an der Suche beteiligt und unterstützte die Einsatzkräfte an Land und im Wasser aus der Luft.
5. November 2019
Verkehrsunfall
mit Eingeklemmter Person
Die Feuerwehr Wernstein wurde mit der Freiwilligen Feuerwehr Schardenberg am 5.11..2019 um 22:06 zu einem Verkehrsunfall auf der Steinbrunner Landesstraße alarmiert.
Die Aufgaben lagen darin den Brandschutz sicherzustellen und die Unfallstelle abzusichern.
8. September
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten
Die Feuerwehr Wernstein wurde am 8.9.2019 um 21:03 zu einem Verkehrsunfall auf der Schärdinger Landesstraße alarmiert.
Die Aufgaben lagen darin die verletzte Person aus dem Pkw zu befreien und anschließend die Unfallstelle aufzuräumen.
6. August 2019
Verkehrsunfall
mit Eingeklemmter Person
Die Feuerwehren Schardenberg und Wernstein am Inn im Bezirk Schärding wurden am Dienstag den 6. August 2019 um 18:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Eisenbirner Landesstraße auf Höhe Lindenberg alarmiert.
Laut erster Meldung kam der Fahrer, ein 83-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Schärding, der alleinbeteiligt im Auto saß, aus bisher unbekannten Gründen rechts von der Straße ab und prallte in einem angrenzenden Waldstück gegen zwei Bäume. Das Auto drehte sich im Anschluss um 180 Grad und blieb so in der Böschung liegen. Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem völlig zerstörten Auto geborgen werden. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Klinikum Passau eingeliefert.
21. Juli 2019
Sturmschaden
Nach telefonischer Alarmierung, rückten wir heute um 18:05 Uhr mit unserem LF aus, um umgestürzte Bäume von der Straße zu entfernen.
7. Juli 2019
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten
Am 07.07.19 um 11:22 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Ein Fahrzeug kam von der Straße ab, rutschte gegen einen Strommasten und rammte dabei einen Oberfluhrhydranten. Da es mit dem Hinterrad unglücklich auf dem Hydranten hängen blieb, musste es mittels Manneskraft heruntergehoben werden.
14. Juni 2019
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten
Am 14.06.2019 um 18:02 wurde mittels Brandmeldetaste am Feuerwehrhaus zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Unverzüglich rückte die FF Wernstein am Inn mit TLFA 2000 und LFA zum Einsatzort aus. Am Einsatzort stelle sich folgende Lage: Zwei PKW kollidierten im Kreuzungsbereich Zwickledt. Aufgabe der Feuerwehr war das Absichern der Unfallstelle auf der L506 und das Binden von Betriebsmitteln. Die FF Wernstein am Inn war mit 19 Mann für ca. 2 Stunden im Einsatz.
26. Mai 2019
Verkehrsunfall
mit Eingeklemmter Person
VERKEHRSUNFALL MIT EINGEKLEMMTER PERSON lautete der Alarmtext, mit welchen die FF-Schardenberg und FF-Wernstein am Sonntag den 26. Mai gegen 12:00 Uhr alarmiert wurden. Ein Fahrzeug kam aus noch ungeklärter Ursache von der Schärdinger Landesstraße, Höhe Wibling, ab und überschlug sich im angrenzenden Maisfeld. Der Fahrzeuglenker und die Beifahrerin konnten sich selbst aus dem verunfallten Fahrzeug retten.
Anschließend wurde in Zusammenarbeit mit der FF-Wernstein das Fahrzeug per Hand aufgestellt und mittels Seilwinde an den Straßenrand gezogen. Die herumliegenden Autoteile wurden aufgesammelt. Glücklicherweise liefen keine Betriebsmittel aus.
Der Einsatz konnte gegen 13:00 Uhr wieder beendet werden.
17. April 2019
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten
Am 17.04.2019 um 21:17 wurden wir nach Sachsenberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Unverzüglich rückte die FF Wernstein am Inn mit TLFA 2000 und LFA zum Einsatzort aus. Am Einsatzort stelle sich folgende Lage: Zwei PKW kollidierten im Kreuzungsbereich Sachsenberg. Aufgabe der Feuerwehr war das Absichern der Unfallstelle auf der L506 und das Binden von Betriebsmitteln. Die FF Wernstein am Inn war mit 17 Mann für ca. 1 Stunde im Einsatz.
16. März 2019
Sturmschaden
“Baum über Straße“ war heute um 4:36 das Alarmstichwort, welcher sich auf der L1147 im Bereich des alten Steinbruch befand. Der Baum wurde entfernt und danach konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
31. Jänner 2019
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten
Am Donnerstag den 31.1. Musste die Feuerwehr Wernstein zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Zwickledt ausrücken.
Glücklicherweise beschränkte sich unsere Arbeit auf Flüssigkeiten zu binden und Aufräumen der Unfallstelle.
18. Jänner 2019
Türöffnung, Person eingeschlossen
War das Einsatzstichwort am 18.01.19 um 11:58.
Unverzüglich rückten wir mit dem KDO und dem TLF aus. Am Einsatzort eingetroffen, stellte sich heraus, dass die Person schon befreit und unverletzt war.
Noch auf dem Weg zurück ins Feuerwehrhaus, erreichte uns ein weiterer Einsatz......... .
18. Jänner 2019
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten
Dort eingetroffen wurde die Einsatzstelle abgesichert , der Verkehr geregelt und auslaufende Betriebsmittel gebunden.
.