2020

Herbstübung 2020

04. Oktober 2020

--- Herbstübung ---

Das Einsatzstichwort der heutigen Übung war „BRAND BAUM, FLUR, BÖSCHUNG“. Unter schweren Atemschutz wurde der Löschangriff begonnen, die Wasserversorgung konnte nur vom Boot aus sichergestellt werden. Nach dem Brand aus ist der Einsatzleitung noch eine vermisste Person gemeldet worden. Die Person wurde mit dem A-Boot vom Wasser und von Land aus mittels Menschenkette gesucht und konnte rasch gefunden werden. 

Einen besonderen Dank an die 26 Kammeraden, welche bei dem schönen Wetter und unter den bestehenden Covid 19  Auflagen teilgenommen haben.

Monatsübung September

15. September 2020

--- Wasserversorgung über lange Wegstrecken ---

war das Thema der heutigen Übung. Unser LFA baute die Wasserversorgung zum TLF auf. Die TS wurde an einer Wasserentnahmestelle platziert und mit der Schlauchhaspel die Leitung zum TLF gelegt. Am TLF wurde unter anderem der Wasserwerfer sowie am Dach als auch am Boden betrieben.

Wasserwehr

30. August 2020

--- Nachtübung am Inn ---

Am Freitag den 28. August veranstalteten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Neuhaus am Inn und Freiwillige Feuerwehr Schärding eine Nachtübung am Inn. Hier wurden verschiedenste Einsatzszenarien im dunklen für den Ernstfall geprobt um bestens vorbereitet zu sein.

Ein besonderen dank an die FF Schärding, die wie jedes Jahr, die toll ausgearbeitete Übung organisiert.

Hydraulisches Rettungsgerät


25. August 2020

--- Hydraulisches Rettungsgerät ---

Beim Teil 2 der Übungsreihe wurden weitere Techniken zum Einsatz von Spreizer und Schere sowie Einsatztaktiken erklärt.

Während der Übung wurde ein Übungsalarm ausgelöst. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch eine Crashrettung befreit werden.

Hydraulisches Rettungsgerät

18. August 2020

--- Hydraulisches Rettungsgerät ---


Beim Teil 1 der Übungsreihe wurden verschiedene Techniken zum Einsatz von Spreizer und Schere sowie Einsatztaktiken erklärt.

Ein wichtiges Thema war auch der Selbstschutz und Patienten schonende Bergung.

Lotsen und Nachrichten

28. Juli 2020

--- Lotsen und Nachrichten Schulung ---

Thema der heutigen Schulung war Kartenkunde und Suchaktionen.

Unter anderem wurde die Handhabung einer ÖK50 und das Vorgehen bei einer Suchaktion erklärt.

Schwerer Atemschutz Schulung

14. Juli 2020

--- Schwerer Atemschutz Schulung ---


Thema der heutigen Schulung war schwerer Atemschutz.


Unter anderem wurde die Ausrüstung, die Atemschutzüberwachung und die Gefahren mit Atemschutz erklärt.
Auch wie man den Atemschutz unterstütz wurde besprochen.

Interne Schiffsführerweiterbildung Teil 2

05. Juli 2020

--- Interne Schiffsführerweiterbildung Teil 2 ---

Am Sonntag den 05.07.2020 fand der zweite Teil der Weiterbildung statt. An 5 Stationen mussten die restlichen Schiffsführer ihr Können unter Beweis stellen.

Wir bedanken uns für die gelungene Übung bei allen Beteiligten.

Löschfahrzeug Schulung

30. Juni 2020

--- LFA Schulung ---



Thema der heutigen Schulung war das Löschfahrzeug und seine Gerätschaften.


Unter anderem wurden die Tauchpumpen, die Tragkraftspritze FOX 3, die Ladebordwand und der Nasssauger erklärt.

Interne Schiffsführerweiterbildung Teil 1

28. Juni 2020

--- Interne Schiffsführerweiterbildung ---

Am Sonntag den 28.06.2020 fand der erste Teil der Weiterbildung statt. An 5 Stationen mussten ein Teil unserer Schiffsführer ihr Können unter Beweis stellen.

TLF-A 2000 Schulung

16. Juni 2020

--- TLF-A 2000 Schulung ---



Thema der heutigen Schulung war das Tanklöschfahrzeug und seine Gerätschaften.



Unter anderem wurden die Einbaupumpe, die Beleuchtung, das Hydraulische Rettungsgerät und der Hochleistungslüfter erklärt.

Wasserwehrübung Juni

02. Juni 2020

--- Wiederaufnahme der Schulungen ---

 

Nach dem Aussetzten der Übungen und Schulung aufgrund der COVID-19 Pandemie nahmen wir am 02. Juni unter den vorgegebenen Schutzmaßnahmen die Schulungen im kleinen Kreis wieder auf.

Thema der Schulung war die Wasserwehr und das Arbeiten mit dem A-Boot. Es wurde die Inbetriebnahme des Bootes und der Ablauf eines Einsatzes geschult.

Manatsübung Februar

03. März 2020

"im Einsatz"  lautete das Thema der heutigen Übung. BI Grömmer Patrick und OBI Pichler Martin erklärten an Hand einer Powerpoint - Präsentation das richtige Verhalten vor, im und nach dem Einsatz. Auch spezifische Themen wie Wasserwehr und Atemschutz wurden besprochen.

Manatsübung Jänner

28. Jänner 2020

Stationsbertieb im Feuerwehrhaus war das Thema der heutigen Übung. Unter anderen wurden die Florianstation, die Tankstelle, das Notstromaggregat für das Feuerwehrhaus und die Küche näher erklärt.

Wasserwehr

12. Jänner 2020

Das schöne Wetter nutzten wir bereits im Jänner um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Ein paar Schiffsführer begannen mit den jährlichen Pflichtübungen, während junge Kameraden in die Wasserwehr einschnupperten.